millonsche Base

millonsche Base
millonsche Base
 
[mi'jɔ̃-; nach dem französischen Pharmazeuten Auguste Nicolas Eugène Millon, * 1812, ✝ 1867\], Quecksilberverbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Millonsche Base — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Nessler-Reaktion — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Nesslers Reagenz — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Neßlers-Reagenz — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Quecksilberverbindungen. — Quecksilberverbindungen.   Quecksilber hat in seinen Verbindungen die Oxidationszahlen + 1 und + 2. Die Quecksilber(I) Verbindungen enthalten zweiatomige Hg2+2 Ionen; sie sind nicht sehr stabil und disproportionieren leicht zu Quecksilber und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”